(letzte Änderung an dieser Seite: 03.09.2015)
(letzte Synchronisation der PDF-Präsentation: 02.08.2017)
Falls keine PDF-Präsentation zu sehen ist, klicken Sie zum Download hier: Direktdownload PDF-Präsentation
Arrays sind Listen mit Werten:
$variable[key]
Statt key sagt man auch Schlüssel oder Zähler, wir verwenden im Folgenden immer “Schlüssel”. Der Schlüssel beginnt immer bei 0. Der Inhalt der Variable (mit einem jeweiligen Schlüssel) ist der Wert der Variablen. Damit ist $variable[2]
der dritte Wert im Array.
Beispiel:
PHP-Code<?php $monat[0] = "Januar"; $monat[1] = "Februar"; $monat[2] = "März"; // usw. $monat[11] = "Dezember"; // zweiten Monat ausgeben (gibt 'Februar' aus) echo $monat[1]; ?>
Effizientere Zuweisung über array
:
PHP-Code<?php $monat = array("Januar", "Februar", "März", "April", "Mai", "Juni", "Juli", "August", "September", "Oktober", "November", "Dezember"); echo $monat[2]; ?>
date()
gibt verschiedene Datumsformate aus (vgl. php.net/manual), z.B.
date("w")
– Wochentag (0 = Sonntag, 1 = Montag …)
date("d")
– Tag als Datum (1 bis 31)
date("l")
– Wochentag als Wort, allerdings (meistens wg. Servereinstellung) englisch (Sunday …)
date("n")
– Monat als Zahl ohne Null (1 = Januar …)
date("m")
– Monat als Zahl mit Null (01 = Januar …)
date("y")
– Jahr (letzte zwei Stellen) (02, 03 …)
date("Y")
– Jahr (vierstellig) (2002, 2003 …)
Damit kann das aktuelle Datum (Serverzeit!) ausgegeben werden mit echo date("d.m.Y.")
Um den Wochentag in Deutsch ausgeben zu lassen, wäre eine Lösung mit Array möglich:
PHP-Code<?php $tag = array("Sonntag", "Montag", "Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag"); echo "Heute ist " . $tag[date("w")] . ", der " . date("d.m.Y") . "."; ?>
erzeugt als Ausgabe
Heute ist Dienstag, der 21.07.2009.
Einfacher wird es, wenn der Schlüssel ausgelagert wird:
PHP-Code<?php $tag = array("Sonntag", "Montag", "Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag"); $tagkey = date("w"); echo "Heute ist " . $tag[$tagkey] . ", der " . date("d.m.Y") . "."; ?>
(gleiche Ausgabe wie oben)
mit count()
, z.B. count($variable)
PHP-Code<?php $monat = array("Januar", "Februar", "März", "April", "Mai", "Juni", "Juli", "August", "September", "Oktober", "November", "Dezember"); $anzahlMonate = count($monat); echo "Im Array sind $anzahlMonate Monate."; ?>
PHP-Code$artikel = array("Schuhe", "Jacken", "Hosen", "Mützen", "Pullover", "Brillen");
PHP-Code$schueler[0] = "Hermann"; $schueler[1] = "Martina"; $schueler[2] = "Leon"; $schueler[3] = "Ludger"; $schueler[4] = "Malina"; $schueler[5] = "Petra";
PHP-Codeecho "Aktuell können Sie mit uns in folgende Länder reisen:<br />" . $land[0] . "<br />" . $land[1] . "<br />" . $land[2] . "<br />";
PHP-Code$this->dino[] = $name; // hängt ein Element an das Array